Praxisworkshop

Erfolgreicher Einsatz von Tränkeautomaten
und UV-C Hygienisierung in der Kälberaufzucht


9. Oktober 2025
Urban GmbH & Co. KG
27798 Hude-Wüsting

6 ATF-Stunden
Teilnahmegebühr: 35 €




Jetzt registrieren!

Über die Veranstaltung

Tränkeautomaten gehören bei der Kälberaufzucht in Gruppenhaltung mittlerweile zum Standard, allerdings können bei fehlerhafter Bedienung Probleme und negative gesundheitliche Folgen bei den Kälbern auftreten.

Dieser Praxisworkshop soll Tierärzte befähigen die korrekte Funktion des Tränkeautomaten zu erkennen und Fehler in der Automateneinstellung und -bedienung zu erkennen, sowie mögliche Defekte am Automaten festzustellen.

Mit diesem Workshop möchte die Firma Urban Berührungsängste mit den Tränkeautomaten abbauen.

UV-C Desinfektion wird auch in der Viehhaltung populärer, es werden wissenschaftliche Studien über die Wirksamkeit der UV-C Desinfektion im Bereich der Kälberhaltung vorgestellt. Gerade bei der Kryptosporidien- und Seuchenbekämpfung nicht nur- aber auch auf Bio Betrieben bietet UV-C viele Vorteile.

Ort der Veranstaltung

Die Veranstaltung findet im Schulungszentrum der Fa. Urban GmbH statt:

Urban Gmbh & Co. KG
Auf der Striepe 9
27798 Hude-Wüsting

Programm

Die Schulungsmaßnahme findet am 09. Oktober 2025 vom 9:00 h bis 16:30 h statt.

UhrzeitReferentVortragstitel
bis 9:00Ankunft der Teilnehmer-
9:00 bis 9:15 Joshua Hirneiß Geschäftsführer Urban GmbHBegrüßung der Teilnehmer
9:15 bis 10:15 Dr. Theresa Scheu Ergebnisse und Erfahrungen von Untersuchungen mit Kälbern am Tränkeautomaten auf dem Hofgut Neumühle
10:15 bis 10:30Pause-
10:30 bis 11:45 Andre Effmert Urban GmbH & Co. KGFallstricke am Tränkeautomaten: Fehler erkennen
11:45 bis 12:30 Andre Effmert Urban GmbH & Co. KGPraktische Übungen am Tränkeautomaten zur Fehlererkennung
12:30 bis 13:30Mittagessen-
13:30 bis 15:00 Dr. Theresa Scheu, Regina Deininger Lehr- und Versuchsgut Neumühle, Urban GmbH & Co. KGUV-C zur Desinfektion in der Stallumgebung, effektiv oder Hokuspokus?
15:00 bis 15:15Kaffeepause-
15:00 bis 16:15 Alle Dozenten Praktische Übungen/ Fragen und Antworten
16:15 bis 16:30 Dr. Andreas Deininger Urban GmbH & Co.KGSchlussworte, Zusammenfassung der Veranstaltung
16:30Ende der Veranstaltung-

Referenten

 

  • Joshua Hirneiß

    9:00 bis 9:15 h Joshua Hirneiß

    Urban GmbH & Co. KG

    Geschäftsführer

    Joshua Hirneiß fungiert seit Juli 2022 Geschäftsführer der Fa. Urban GmbH & Co.KG

  • Theresa Scheu

    9:15 bis 10:15 h Dr. Theresa Scheu

    Hofgut Neumühle

    Fachtierärztin für Rinder

    Dr. Theresa Scheu ist Wissenschaftlerin und Bedienstete auf dem Lehr- und Versuchsgut Neumühle (Pfalz)

  • Andre Effmert

    10:30 bis 12:30 h Andre Effmert

    Urban GmbH & Co. KG

    Fachberater Kälbergesundheit

    Andre Effmert ist Leiter des Schulungszentrums der Firma Urban und Fachberater für Kälbergesundheit.

  • Regina Deininger

    13:30 bis 15:00 h Regina Deininger

    Urban GmbH & Co. KG

    Produktmanagement UV-C

    Regina Deininger ist Diplom-Biologin und als Produktmanagerin verantwortlich für alle Aktivitäten der Fa. Urban GmbH im Bereich UV-C Hygiene und Desinfektion.

  • Andreas Deininger

    16:15 bis 16:30 h Dr. Andreas Deininger

    Urban GmbH & Co. KG

    Leiter Produktmanagement

    Dr. Andreas Deininger fungiert seit mehr als einem Jahrzehnt als Produktmanager der Fa. Urban GmbH & Co.KG

Registrierung

Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um sich verbindlich für die Veranstaltung zu registrieren.

ATF-Anerkennung

Für die Teilnahme an diesem Workshop erhalten Tierärzte 6 ATF Stunden gutgeschrieben.

Kosten

Für die Teilnahme an diesem Workshop ist eine Teilnahmegebühr von 35 € zu entrichten.

In der Teilnahmegebühr inbegriffen ist ein Mittagessen.

Kontakt

Falls Sie ein Frage zu unserer Veranstaltung haben, dürfen Sie gerne mit uns in Kontakt treten.